Beiträge zum Thema Melktechnik

Icon
Der Zitzengummi - Aufgaben, Formen und Wirkungen auf die Zitzenbeschaffenheit

Herr Dr. G. Schlaiß, DeLaval
Herr Dr. H.J. Rudovsky
2009

Icon
Melkbeobachtung als Ergänzung zur Technikprüfung nach DIN ISO 5707 und 6690

Frau I. Model
2009

Icon
Überprüfung der Melktechnik nach der neuen DIN ISO

Herr M. Kühberger, Baerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Grub
Herr M. Hubal,
LWK-Niedersachsen, Oldenburg
2009

Icon
Hinweise zur ergonomischen Gestaltung von Melkarbeitsplätzen

Dr. Martina Jakob, Dr. Falk Liebers, Dr. Sandra Rose-Meierhöfer
2009

Icon
Beurteilung Melkarbeit / Melkroutine

Herr H.H. Francke
Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, Sachsen-Anhalt Zentrum für Tierhaltung und Technik, Iden
2009

Icon
Messen von Melkanlagen mit leistungsgesteuerten Vakuumpumpen

Herr M. Hubal
Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Mars-la-Tour-Str. 1-13, 26121 Oldenburg

2008

Icon
Zum richtigen Einstellen einer milchflussgesteuerten Abnahmeautomatik beim Melken

Herr E. Albers, Landwirtschaftskammer Nordrhein Westfalen
Herr B. SchulzeWartenhorst,
GEA WestfaliaSurge GmbH
2008

Icon
LactoCorder - Innovatives Messgerät für die Melkberatung

Frau S. Baumgart
2007

Icon
Die neue DIN ISO - Melktechnikprüfung

Herr B. Schulze-Wartenhorst
2007

Icon
Melktechnik und Eutergesundheit

Prof. Dr. F. Tröger
2007