Handbücher – DIN ISO Überprüfung von Melkanlagen
1) Handbuch für die Überprüfung von (konventionellen) Melkanlagen Die drei im Bereich der konventionellen Melktechnik maßgeblichen DIN ISO-Normen wurden Anfang des Jahres 2010 in überarbeiteter
Die Fachgruppe Messen und Prüfen von Melkanlagen hatte zunächst das Ziel ein bundeseinheitliches Prüfprotokoll zur Melkanlagenüberprüfung nach DIN ISO zu entwickeln. Dies hat sie erfolgreich absolviert und dabei gleichzeitig ein “Handbuch für die Überprüfung von Melkanlagen” verfasst, welches den Beratern im gesamten Bundesgebiet als Anleitung zum Messen von Melkanlagen nach DIN ISO zur Verfügung steht (siehe Verweis unten).
Derzeit arbeitet die Fachgruppe an der Erstellung eines einheitlichen Mess- und Prüfprotokolls für automatische Melksysteme (AMS). Dabei legt die Fachgruppe Wert auf die Zusammenarbeit mit den Herstellern dieser Systeme. Derzeit sind vier Vertreter von AMS-Herstellern als Mitglieder in der Fachgruppe tätig.
Im Wesentlichen besteht die Arbeit darin, spezifische Prüfanleitungen der Hersteller mit denen der DIN ISO 6690 abzugleichen, detaillierte betriebsinterne Prüfschritte mit ein zu arbeiten und sie auf ihren Anwendernutzen zu testen. Dazu werden die Prüf- und Messschritte an den jeweiligen automatischen Melksystemen in der Praxis durchgemessen und mit dem jeweiligen Produzenten ausgewertet. Diese Verfahrensweise wird von allen Mitgliedern der FG sehr gut angenommen, bedeutet aber auch einen hohen organisatorischen und zeitlichen Aufwand.
Auf der Grundlage der Messungen und Diskussionen in der Fachgruppe werden die Messungen im Mess- und Prüfprotokoll dargestellt und in einem Handbuch zu “DIN ISO Messungen in AMS” beschrieben.
Ferner sollen die Ergebnisse der Arbeit in der Fachgruppe dazu dienen, den Mitgliedern der WGM, die auch im Nationalen Normungsausschuss tätig sind, für die Weiterentwicklung zukünftiger DIN ISO Versionen Arbeitsgrundlagen zu liefern.
Jürgen Oelgeschläger (Fachgruppenleitung)
LWK-Niedersachsen
E-Mail: Juergen.Oelgeschlaeger@lwk-niedersachsen.de
Karl Heinz Tröger
TGD – Bayern
Rolf Manske
Qnetics
Anton Huber
LKV – Bayern
Hans Joachim Liepold
LKV – Sachsen
Fabian Schulz
LKV – Niedersachsen
Norbert Hansmann
LKV – NRW
Michael Nahues
GEA
Paul Löb
DeLaval
Gerhard Theunissen
Lemmer Fullwood
Julian Weber
Lely
1) Handbuch für die Überprüfung von (konventionellen) Melkanlagen Die drei im Bereich der konventionellen Melktechnik maßgeblichen DIN ISO-Normen wurden Anfang des Jahres 2010 in überarbeiteter
Ergänzung 2012